Vom 2. bis 7. September fand in Taucha bei Leipzig das sogenannte BäLäKä statt. Ca. 400-600 Menschen folgten dem Aufruf und diskutierten eine Woche die Vergangenheit und Zukunft von Landwirtschaft, ländlichen Räumen und Gesamtgesellschaft in Deutschland. Das Treffen war ein neuer Höhepunkt verschiedener sozialer Bewegungen in Deutschland, als IGG sind wir sehr dankbar, dass wir daran teilhaben durften. „Camp “Bäuerlich Ländliche Kämpfe” (BäLäKä) war voller Erfolg!“ weiterlesen
Podcast: Wie sich Land und Boden zurückgewinnen lassen
Ein Sprecher der IGG nahm an der Vergesellschaftungskonferenz in Brandenburg teil, daraus entstand ein Gespräch mit dem Dissens-Podcast mit der jAbL-Aktivistin Jane über Rechtsruck, Bäuer:innenproteste, Stadt-Land-Gefälle und Organisationsprozesse in der Landwirtschaft. Hier gehts zur Folge.