Camp “Bäuerlich Ländliche Kämpfe” (BäLäKä) war voller Erfolg!

Vom 2. bis 7. September fand in Taucha bei Leipzig das sogenannte BäLäKä statt. Ca. 400-600 Menschen folgten dem Aufruf und diskutierten eine Woche die Vergangenheit und Zukunft von Landwirtschaft, ländlichen Räumen und Gesamtgesellschaft in Deutschland. Das Treffen war ein neuer Höhepunkt verschiedener sozialer Bewegungen in Deutschland, als IGG sind wir sehr dankbar, dass wir daran teilhaben durften.

Das Camp war getragen von Einzelpersonen und Organisationen. Als IGG teilten wir uns ein Zelt mit der Organisation Interbrigadas, dem Emanzipatorischen Landwirtschafts-Netzwerk (ELAN) und der jungen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (jAbL) – das Gesindezelt. Es nahmen aber auch verschieden Chöre und Kulturgruppen, das “Ya Basta!”-Netzwerk, die Kampagne zu 500 Jahren Bäuer:innenaufstand, Bäuer:innen ohne Grenzen, eine Reihe von Betrieben, Fachverbänden und das Disrupt-Netzwerk teil.

Als IGG-FAU waren wir an verschiedenen Veranstaltungsformaten beteiligt: Ein Workshop zu Arbeitsschutz, eine Diskussion zu Landwirtschaft im Kollaps, ein anarchistisches Argumentationstraining für ländliche Gegenden, ein Bericht zur Delegationsreise zu den Zapatistas in Mexiko, eine Live-Schaltung zu Gewerkschafter:innen in Panama, ein Austausch zur Kollektivierung bestehender Betriebe, eine Diskussion über Probleme etablierter Kollektivbetriebe, Planungen für Aktionen zur Fruit Logistica Messe 2026, eine Vorstellung der IGG-FAU. Am Rande wurden viele Pläne geschmiedet, Kontakte geknüpft und immer wieder viel gesungen. Insgesamt waren ca. 150-170 Teilnehmende auf unseren Veranstaltungen, viele sagten bereits, dass sie Mitglied werden wollen.

Das Camp stellte ein Highlight ländlicher und agrarischer Bewegungen in Deutschland dar. Die Infrastruktur und Organisation war beeindruckend, die Arbeit der drei Küchenkollektive köstlich. Das ganze Treffen war unserer Empfindung nach geprägt von Respekt, Wertschätzung und dem Willen gemeinsam voran zu kommen. Als IGG wurden wir großartig unterstützt, wir danken allen Beteiligten ganz herzlich dafür!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert