Vom 9. bis 12. Oktober hat in Bingenheim die Herbsttagung der biodynamischen Landbau Ausbildung stattgefunden. Über 250 AzuBis und Interessierte sind dort zusammengekommen um sich über zukunftsfähige Landwirtschaft auszutauschen. Organisiert wird die Tagung dabei von den Lehrlingen im zweiten Lehrjahr. Wie schon die vergangenen Jahre waren wir wieder dabei.
Wir wissen wie notwendig es ist für gute Ausbildung zu streiten und wollen möglichst früh als Gewerkschaft Kontakt aufnehmen um eine starke soziale Kraft zu werden, für (zukünftige) Kolleg*innen und eine echte Agrarwende. Dafür zeigen wir Präsenz auf Fachveranstaltungen, sind sichtbar und ansprechbar, sowie mit Infomaterial und eigenen inhaltlichen Beiträgen vertreten.
Begleitet wurde die Tagung durch ein buntes Rahmenprogramm aus körperlichen und kulturellen Einheiten . Dazu gab es Fachthemen wie Nützlingseinsatz, dem Anlegen von Agroforstsystemen, praktische Workshops wie Gerben, Löffel schnitzen, aber auch politischen Themen wie Bodenverteilung, Wassergerechtigkeit oder Gewerkschaftsarbeit.